Spieltherapie Exemplarischer Spielbeobachtungsbogen für Eltern Bezugspersonen
Spielend Lernen in der Kinderkrippe Eine Analyse des Spielverhaltens von Kleinkindern in vier Krippengruppen. Der Wettkampfdiagnostik kommt aus trainingswissenschaftlich-leistungsdiagnostischer Perspektive gerade in den Sportspielen eine besondere Bedeutung zu. Bedingt durch den technologischen Fortschritt hat sich auf diesem Gebiet in den vergangenen Jahren ein breites Spektrum unterschiedlicher Ansätze zur Spielanalyse entwickelt. Vorgestellt wird ein Systematisierungsmodell der quantitativen Spielanalyse, das eine Orientierung auf diesem Gebiet erleichtern und den Vergleich verschiedener Studien auf unterschiedlichen Ebenen ermöglichen soll. Anhand des Modells können veröffentlichte Studien besser forschungsmethodisch verortet und künftige Spielanalysen mit leistungsdiagnostischer Zielstellung geplant werden. Kritiker dieses Ansatzes und seiner spieltheoretischen Fundamente hinterfragen zentrale Annahmen der Modelle und zweifeln die Evidenz an, welche die theoretischen Implikationen stützen.Da Kinder freiwillig spielen sind sie hierbei höchst motiviert und mit ganzer Aufmerksamkeit bei der Sache.Überhäufen Sie ihr…